Résumé

Les Établissements de la plaine de l’Orbe (EPO) proposent sur le même site trois établissements de détention ayant des conditions de sécurité variable : le pénitencier de Bochuz, la Colonie fermée et la Colonie ouverte. Ce regroupement géographique favorise le régime progressif d’exécution des sanctions. Ces bâtiments sont organisés par une structure directionnelle commune, composée de deux dicastères : exécution des sanctions pénales et réinsertion. Ce dernier met en œuvre le travail social au sein des EPO et se subdivise en deux secteurs. Le secteur service social traite tant de la régularisation de la situation des personnes détenues au moment de leur arrivée, qu’à favoriser les liens familiaux durant la détention ou à préparer la vie après la sortie. Le secteur FAST (formation, animation, sport et TV), pour sa part, organise tous les loisirs et les formations des personnes détenues. Outre le dicastère réinsertion, on observe que d’autres professionnel·le·s, notamment de sécurité, participent également à des formes de travail qui ont trait au « social ». Ce chapitre propose de mettre en perspective et de présenter ces différents éléments.

Die Anstalten der Orbe-Ebene (EPO) vereinen auf demselben Gelände drei Gefängnistypen mit unterschiedlichen Sicherheitsbedingungen: den «pénitencier de Bochuz» mit der höchsten Sicherheitsstufe, die «colonie fermée» (geschlossenes Haftregime) und die «colonie ouverte» (offenes Haftregime). Die geografische Nähe begünstigt den progressiven Strafvollzug. Die verschiedenen Anstalten verfügen über eine gemeinsame Führungsstruktur, die aus zwei Abteilungen besteht: die Abteilung Vollzug und die Abteilung Wiedereingliederung. Letztere beinhaltet die Sozialarbeit in den EPO und ist in zwei Sektoren unterteilt. Der Sozialdienst befasst sich mit der Regelung der Situation der inhaftierten Personen bei ihrer Ankunft, mit der Förderung der familiären Bindungen während der Haft und mit der Vorbereitung auf das Leben nach der Entlassung. Der Bereich «FAST» (Ausbildung, Animation, Sport und TV) wiederum organisiert alle Freizeit- und Ausbildungsangebote für die eingewiesenen Personen. Es zeigt sich, dass neben der Abteilung Wiedereingliederung auch andere Berufsgruppen, insbesondere das Aufsichtspersonal auch Aufgaben ausführen, die in gewissem Sinne «sozial» sind. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Elemente beschrieben und zusammengeführt.

Einzelheiten

Aktionen

PDF