TY  - GEN
AB  - Die vorliegende Untersuchung gliedert sich in drei Teile. Erstens konzentriert sich die Studie darauf, die Situation der Verfügbarkeit von Mietwohnungen im Kanton und deren Kosten zu analysieren. Zweitens gibt sie einen Überblick über die Situation der in den Walliser Gemeinden umgesetzten Wohnungspolitiken (und den von diesen Gemeinden möglicherweise geäusserten Bedarf). Drittens dokumentiert sie analytisch bestimmte Politiken, die in anderen Schweizer Kantonen durchgeführt werden konnten und erörtert ihr Potenzial zur Anpassung an die Walliser Gegebenheiten. Um diese drei unterschiedlichen Ziele zu erreichen, wurden drei sich ergänzende methodische Ansätze verwendet. Der Bericht ist in drei Teile gegliedert, die den jeweiligen Schwerpunkte entsprechen.
AD  - Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit der HES-SO Valais-Wallis
AD  - Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit der HES-SO Valais-Wallis
AD  - Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit der HES-SO Valais-Wallis
AU  - Lequet, Marie
AU  - Louviot, Maude
AU  - Rosset, Jan
CY  - Siders
DA  - 2024-01
ID  - 15505
KW  - Travail social
L1  - https://arodes.hes-so.ch/record/15505/files/Lequet_2024_Studie%20uber%20die%20Wohnsituation.pdf
L2  - https://arodes.hes-so.ch/record/15505/files/Lequet_2024_Studie%20uber%20die%20Wohnsituation.pdf
L4  - https://arodes.hes-so.ch/record/15505/files/Lequet_2024_Studie%20uber%20die%20Wohnsituation.pdf
LA  - ger
LK  - https://arodes.hes-so.ch/record/15505/files/Lequet_2024_Studie%20uber%20die%20Wohnsituation.pdf
N2  - Die vorliegende Untersuchung gliedert sich in drei Teile. Erstens konzentriert sich die Studie darauf, die Situation der Verfügbarkeit von Mietwohnungen im Kanton und deren Kosten zu analysieren. Zweitens gibt sie einen Überblick über die Situation der in den Walliser Gemeinden umgesetzten Wohnungspolitiken (und den von diesen Gemeinden möglicherweise geäusserten Bedarf). Drittens dokumentiert sie analytisch bestimmte Politiken, die in anderen Schweizer Kantonen durchgeführt werden konnten und erörtert ihr Potenzial zur Anpassung an die Walliser Gegebenheiten. Um diese drei unterschiedlichen Ziele zu erreichen, wurden drei sich ergänzende methodische Ansätze verwendet. Der Bericht ist in drei Teile gegliedert, die den jeweiligen Schwerpunkte entsprechen.
PB  - Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit der HES-SO Valais-Wallis
PP  - Siders
PY  - 2024-01
T1  - Studie über die Wohnsituation von Personen mit niedrigem Einkommen im Wallis
TI  - Studie über die Wohnsituation von Personen mit niedrigem Einkommen im Wallis
UR  - https://arodes.hes-so.ch/record/15505/files/Lequet_2024_Studie%20uber%20die%20Wohnsituation.pdf
Y1  - 2024-01
ER  -