@article{Bergamini:15432, recid = {15432}, author = {Bergamini, Ariel and Stofer, Silvia and Vonarburg, Christian and Finsterwald, Elise and Steffen, Julie and Amann, Susanne and Beuvier, Sarah and Boch, Steffen and Eichhorn, Katrin and Hansruedi, Felix and Feusi, Silvia and Keller, Christine and Liberati, Loïc and Lüth, Michael and Meier, Markus and Moser, Tobias and Nägeli, Maggie and Roloff, Frauke and Schnyder, Norbert and Tinner, Ursula and Urmi, Edwin and Vust, Mathias and Zimmermann, Erich}, title = {Moose und Flechten in Gärten : Resultate eines Projekts der Bryolich}, publisher = {association suisse de bryologie et lichénologie (Bryolich)}, journal = {Meylania}, address = {Birmensdorf, Switzerland. 2024-12}, number = {ARTICLE}, pages = {14 p.}, abstract = {Im Rahmen des Bryolich-Projektes ‘Flechten und Moose in Gärten’ wurden in 28 Gärten die Moos- und/oder Flechtenarten erfasst sowie Informationen über die Umweltfaktoren gesammelt, um datenbasierte Empfehlungen für moos- und flechtenfreundliche Gärten machen zu können. Insgesamt wurden 138 Moosarten und 164 Flechtenarten erfasst, darunter auch gefährdete und potenziell gefährdete Arten. Am wichtigsten für einen hohen Artenreichtum in einem Garten ist eine grosse Anzahl verschiedener Lebensräume.}, url = {http://arodes.hes-so.ch/record/15432}, }